Newsblog

Neues, Interessantes & Nützliches

60 Stunden plus war einmal - Aktuelle Trends am juristischen Arbeitsmarkt

Top-Kanzleien haben begonnen, von ihren strengen Kriterien abzurücken. Man muss nicht mehr in Mindestzeit studiert haben, vier Sprachen sprechen und mehrere Auslandssemester vorweisen können, um ein Angebot zu bekommen – analysiert Bernhard Breunlich in einem Interview mit trendLaw.

Weitere Themen: Wie hat sich der Arbeitsmarkt für Juristen verändert, was Anwaltskanzleien unternehmen, um an gute Leute zu kommen und was KI für die Branche bedeuten könnte.

Hier geht es zur Vollversion des Artikels.